| Bezugsnorm
CC493K-GC UNI EN 1982 | Chemische Zusammensetzung | ||||||||||||
| Sn% | Zn% | Pb% | Fe% | Ni% | Al% | P% | Si% | Mn% | Sb% | As% | Cu% | Rest | |
| Min | 6,00 | 2,00 | 5,00 | - | - | - | - | - | - | - | - | 81,00 | - |
| Max | 8,00 | 5,00 | 8,00 | 0,20 | 2,00 | 0,01 | 0,10 | 0,01 | 0,20 | 0,30 | - | 85,00 | - |
| Gießprozess und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | |||
| Streckgrenze Rp 0,2 N/mm² | Zugfestigkeit Rm N/mm² | Bruchdehnung A% | Brinellhärte HB |
|
| Sandgegossen -GS | 120 | 230 | 15 | 60 |
| Schwerkraftkokillenguss -GM | 120 | 230 | 12 | 60 |
| Schleuderguss -GZ | 120 | 260 | 12 | 70 |
| Strangguss -GC | 120 | 260 | 12 | 70 |
Anwendung:
Legierung, die allgemein für Armaturen, Ventile für kaltes und warmes Wasser, Verbindungen, Buchsen und Verschleißfeste Lager verwendet wird.
Hinweis: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsbüro.
